Abstract
Aufgrund der Skeletteilzusammensetzung sowie der Ergebnisse der Schlachtalteranalyse ist klar geworden, dass insbesondere der grösste, aus Grube 3 stammende Tierknochenkomplex, aber wohl auch die anderen, kleineren Komplexe in erster Linie Speiseabfälle darstellen.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright (c) 1995 Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt