Abstract
Seit über 100 Jahren wird in Basel auf dem Areal der «alten Gasfabrik» im äusseren St. Johann-Quartier eine der bedeutendsten jüngerlatènezeitlichen Fundstellen der Schweiz archäologisch erforscht. Durch die sehr intensiven Feldarbeiten in den fast drei Jahrzehnten ab 1988 konnte – im Vergleich zu den vormaligen Grundlagen – die Datenbasis massiv erweitert und verbessert werden.
Der Artikel stellt die Fundstelle «Basel-Gasfabrik» kurz vor und bietet einen Überblick über die Forschungsgeschichte.

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright (c) 2022 Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt